Schlagwort: Musik (Seite 1 von 2)

AndersOrt Auststellung

Eine Künstlerin: Izabela Bick- Baginski und drei Künstler: Paweł Bagiński, Siegfried Böhning und Jan Stieding sowie die Kuratorin Katja Schlenker treten in Interaktion mit dem Kirchenraum der Bad Langensalzaer Bergkirche, erforschen mit ihren Arbeiten in den Bereichen Malerei, Zeichnung, Installation und Wort Kirche als Ort der Begegnung, des Hinterfragens, des Zur Ruhe Kommens.

Eröffnungsrede: Pfarrer Dirk Vogel, Kuratorin Dr. Katja Schlenker.
Es spielen zur Eröffnung: Christian Strecker und Edgar Schlegel, Jazz§ Mühlhausen

Zeitpunkt: 02.09.2022 – 31.10.2022
Ort: Bergkirche (Eröffnung 19 Uhr)

Segnungsgottesdienst zum Start

Für den Start in die neue Schul- und Arbeitssaison möchten wir Ihnen und Euch Gottes Segen weitergeben. Besonders sind Familien, die Teenies der Teenie-Kirche und die Teilnehmer des Konfi-Kurses mit ihren Familien und Paten eingeladen. Der Gottesdienst wird mit frischer Gospelmusik und anschließendem Kirchencafé sein.

Termin: 04.09., 10 Uhr
Ort: Bergkirche

Die Orgel tanzt! Walzer, Tango, Boogie und Co.

Ein humorvolles Orgelkonzert mit vier Händen und vier Füßen, bei dem die Pfeifen tanzen in der Kirche St. Georg Thamsbrück mit Video-Übertragung der Orgelspielanlage auf eine Leinwand
Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz.

An dieser Orgel erklingt originale Tanzmusik für Pfeifenorgel von 1500 bis heute. Bereits in der Frühzeit der Orgelmusik wurden neben geistlichen Kompositionen auch Tänze für Orgeln komponiert. Schon in den ersten Orgel-Notenbüchern im 14. Jahrhundert sind erste Orgel-Tänze überliefert. Auch in Klöstern der Barockzeit entstand Orgel-Tanzmusik oder im 19. Jahrhundert in der Schweiz die berühmten Toggenburger Hausorgeltänze. Heute wird diese Tradition mit viele neuen Orgelstücken im Swing- und Jazz-Stil fortgesetzt. Die Konzertbesucher erwarten Tänze, Märsche, Walzer, Tango, Polka, Ländler, Swing, Blues, Cha Cha Cha, Boogie und Co. von Elias Nikolaus Ammerbach, Giovanni Morandi, Elsbeth Forrer, Thomas P. Westendorf, Julien Bret, Robin Dinda, Carsten Lenz u. a. 
Die Organisten sind das Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz. Die beiden Virtuosen gelten zurzeit als eines der führenden Orgel-Duos in Europa. Sie sind Organisten an der großen und bedeutenden Skinner-Orgel der Saalkirche in Ingelheim am Rhein. Dort haben sie gerade seit der Corona-Zeit einige vielbeachtete evangelische ZDF-Fernsehgottesdienste musikalisch gestaltet. Mit ihren vierhändigen Konzertprogrammen haben sie bisher zahlreiche Konzerte in vielen Ländern Europas und in den USA gespielt. Zusätzlich haben sie rund 30 CD-Einspielungen und 3 Video-DVDs vorgelegt sowie bei weiteren Radio- und TV-Produktionen mitgewirkt.

Konzertdauer: ca. 1 Stunde. Infos zu den Ausführenden und Demo-Video: www.lenz-musik.de.

Termin: 07. 08., 17:00
Ort: St. Georg Thamsbrück

Duo Orgelsax

Freitag, 8. Juli 2022 | 19:30 Uhr | Thamsbrück (St. Georgkirche)

Jens Goldhardt(Gotha) – Orgel
Ralf Benschu (Potsdam) – Saxophon

Werke von Georg Anton Benda und Ralf Benschu sowie Orgelimprovisationen

Eintritt: 12,- €

Weitere Informationen unter: https://orgelsommer.de/konzert/duo-orgelsax/

Wir bauen (wieder) eine Orgel

Im Herbst 2021 haben wir in fünf verschiedenen Gruppen aus 128 Einzelteilen eine kleine Orgel mit zwei klingenden Stimmen und einem Klaviaturumfang von zwei Oktaven aufgebaut, die dann auch im Gottesdienst präsentiert werden konnte. In der 26. KW hole ich den Bausatz erneut aus Erfurt ab. Er wird bei uns vom 27. Juni bis zum 10. Juli verbleiben. Interessenten können sich bei
mir vormerken lassen. albrecht.lobenstein@gmx.de

« Ältere Beiträge
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner