Schlagwort: Fest

Einsegnung des sanierten Pfarrhauses Ufhoven

Für uns als Gemeinde ist die Veränderung unseres altehrwürdigen Pfarrhauses noch immer surreal. Die Metamorphose vom hässlichen Entlein zum stolzen Schwan kam uns mehr als einmal in den Sinn. Nur, dass eine solche Veränderung ganz natürlich verläuft. Die Veränderung unseres Pfarrhauses bedurfte dagegen ganz viel Engagement, Phantasie, Arbeit und schlussendlich auch erheblichen finanziellen Mitteln. Vor allem aber war es das Zusammenspiel von vielen Menschen und Institutionen, der wir das Endergebnis zu verdanken haben. Ja, ganz fertig sind wir noch nicht, aber das ist man wohl als Besitzer eines alten Hause nie.

Trotzdem sind wir stolz aus das was bis jetzt geleistet wurde. Die Fassade ist nun gedämmt und erstrahlt in wunderbaren harmonischen Farben. Die neuen Fenster entsprechen nun ebenfalls den energetischen Vorgaben. Gerade diese beiden Bausteine kamen genau zur rechten Zeit, so nehmen sie uns in der Energiekrise etwas den finanziellen Druck .

Die Umwandlung der Gemeinderäume ist uns ebenfalls sehr gut gelungen. Das bestätigte uns das Lob der Besucher am Tag der offenen Tür. Die große offene Küche im Flurbereich, frische Farben in den Gemeinderäumen und der Kontrast zwischen Alten und Neuen ergeben einen harmonischen Ort, an dem man sich gern aufhalten möchte. Die beste Voraussetzung dafür das Haus wieder mit Leben zu füllen. So trifft sich bereits einmal in der Woche die „Auszeit“ (Krabbelgruppe) und auch zum Kinderyoga wird eingeladen. Viele andere Ideen, wie die Ausrichtung von Trauercafes müssen noch in die Tat umgesetzt werden. Aber alles braucht seine Zeit und die werden wir uns auch nehmen, um unser Haus langfristig zu einem Ort der Begegnung und Freude zu machen. Dazu wird es auch die Möglichkeit geben die Räumlichkeiten für kleine Feste und Feiern zu mieten.

Unsere neue Küchenzeile

Wir sind uns sicher, dass es noch viele andere Ideen gibt und wir werden uns freuen, wenn Sie uns damit inspirieren.

Es grüßt im Namen des Gemeindekirchenrates
Kerstin Hellmundt

Die Orgel tanzt! Walzer, Tango, Boogie und Co.

Ein humorvolles Orgelkonzert mit vier Händen und vier Füßen, bei dem die Pfeifen tanzen in der Kirche St. Georg Thamsbrück mit Video-Übertragung der Orgelspielanlage auf eine Leinwand
Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz.

An dieser Orgel erklingt originale Tanzmusik für Pfeifenorgel von 1500 bis heute. Bereits in der Frühzeit der Orgelmusik wurden neben geistlichen Kompositionen auch Tänze für Orgeln komponiert. Schon in den ersten Orgel-Notenbüchern im 14. Jahrhundert sind erste Orgel-Tänze überliefert. Auch in Klöstern der Barockzeit entstand Orgel-Tanzmusik oder im 19. Jahrhundert in der Schweiz die berühmten Toggenburger Hausorgeltänze. Heute wird diese Tradition mit viele neuen Orgelstücken im Swing- und Jazz-Stil fortgesetzt. Die Konzertbesucher erwarten Tänze, Märsche, Walzer, Tango, Polka, Ländler, Swing, Blues, Cha Cha Cha, Boogie und Co. von Elias Nikolaus Ammerbach, Giovanni Morandi, Elsbeth Forrer, Thomas P. Westendorf, Julien Bret, Robin Dinda, Carsten Lenz u. a. 
Die Organisten sind das Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz. Die beiden Virtuosen gelten zurzeit als eines der führenden Orgel-Duos in Europa. Sie sind Organisten an der großen und bedeutenden Skinner-Orgel der Saalkirche in Ingelheim am Rhein. Dort haben sie gerade seit der Corona-Zeit einige vielbeachtete evangelische ZDF-Fernsehgottesdienste musikalisch gestaltet. Mit ihren vierhändigen Konzertprogrammen haben sie bisher zahlreiche Konzerte in vielen Ländern Europas und in den USA gespielt. Zusätzlich haben sie rund 30 CD-Einspielungen und 3 Video-DVDs vorgelegt sowie bei weiteren Radio- und TV-Produktionen mitgewirkt.

Konzertdauer: ca. 1 Stunde. Infos zu den Ausführenden und Demo-Video: www.lenz-musik.de.

Termin: 07. 08., 17:00
Ort: St. Georg Thamsbrück

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner