Der Pfarrbereich der evangelischen Kirchengemeinden der Rosenstadt Bad Langensalza zählt zur Zeit rund 2200 Gemeindeglieder, dazu die drei historischen Kirchen St. Bonifacii (Marktkirche), St. Stephani (Bergkirche) und St. Trinitatis (Gottesackerkirche).

Das Gemeindebüro befindet sich im Pfarrhaus „Auf dem Berge 9“ ebenso das historische Archiv. Innerhalb des Gemeindebereiches gibt es zwei Evangelische Kindergärten: St. Martin in der Steubenstraße in Bad Langensalza und den Evangelischen Kindergarten in Ufhoven. Dazu die Evangelische Grundschule, ebenfalls in Ufhoven. Das gottesdienstliche Leben, wie die Veranstaltungen für alle Generationen, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Gemeindekirchenräte vor Ort.

Haupt- wie ehrenamtliche MitarbeiterInnen sind bemüht, Menschen zu motivieren und zu stärken, mit dem Wort Gottes im Alltag zu leben. Das geschieht sowohl in der Kinder- und Jugendarbeit, in Erwachsenenkreisen und in der Betreuung unserer Senioren, aber auch mit  Angeboten der Kirchenmusik, der „Offenen Kirchen“, der seelsorglichen Begleitung der beiden Altenpflegeeinrichtungen, der Zusammenarbeit mit dem DVE (Diakonieverbund Eisenach), der Ökumene und der missionarischen Projekte.

Neben dem Marktkirchenverein St. Bonifacii gibt es zahlreiche Initiativen, um auch die Kirchengebäude weiterhin gut nutzen zu können. Für Interessierte sind hier die drei Stadtkirchen ebenso von Bedeutung, wie die Kirchen in den Ortsteilen. Für die vielfältigen Sanierungsarbeiten ist jedoch weiterhin Hilfe und Unterstützung nötig.

In allen Gemeinden finden Gottesdienste in regelmäßigen Abständen statt, es treffen sich Kinder- und Erwachsenengruppen. Angebote für Konfirmandinnen und Konfirmanden, für Jugendliche und für Menschen jeden Alters, die gerne singen, gibt es in Zusammenarbeit mehrerer Kirchengemeinden.


Gruppen und Gemeindeleben

Bildungseinrichtungen

Unsere Kirchen