

Krippenspielerfamilien kostenlos, ansonsten pro Familie 10 Euro Beitrag
Die aktuelle Bibelwoche 2023 fragt nach unseren Träumen von Kirche. Dabei lässt sie sich von der Apostelgeschichte inspirieren.
In sieben Texten aus der Apostelgeschichte geht sie den Fragen über das Zusammenleben in der Gemeinde nach: Wie können Konflikte und Herausforderungen einmütig gelöst werden? Wie können wir wachsen? Und rechnen wir eigentlich noch mit Wundern?
Dabei treten brennend aktuelle Fragen an die Texte der Apostelgeschichte heran: Wie gehen wir mit Hierarchien in der Kirche um? Wie verhindern wir Machtmissbrauch? Wie gehen wir mit Enttäuschung, Entmutigung und Frustration um?
Und wie kommt der Heilige Geist bei uns wieder ins Spiel?
Das Vorbereitungsmaterial „Texte zur Bibel“ richtet die Aufmerksamkeit auf aktuelle gesellschaftliche Diskurse, und welche Position wir Christen dabei einnehmen. Welche Rolle spielt die Ökumene in der länder- und kulturübergreifenden politischen Entwicklung dieser Welt.
Die Themen und Texte der Einheiten sind (vorläufiges Programm!!!):
Mo 23.01., 19 Uhr Kurpromenade 14
Apg 4,32-37 – Gemeinsam
Di 24.01., 19 Uhr Jesus-Haus-Gemeinde
Apg 6,1-7 – Füreinander
Mi 25.01., 19 Uhr Kiga St. Martin
Apg 8,4-25 – Mit dem Heiligen Geist
Do 26.01., 19 Uhr Ufhoven
Apg 9,36-43 – Über alle Grenzen hinweg
Fr 27.01., 19 Uhr kath. Gemeinde
Apg 12,1-24 – Aus dem Gefängnis
So 28.01., 10 Uhr Gottesackerkirche
Apg 15,1-35 – Zur Problemlösung
Die gregorianischen Psalmodien gelten als die stillen Gesänge. Zum altkirchlichen Fest der „Erscheinung des Herrn“, oder auch Heilige Drei Könige, laden wir zu einer Andacht und anschließendem Treffen im Pfarrhaus ein.
Termin: 06.01.23, 18 Uhr
Ort: Marktkirche / Pfarrhaus
Zum Beginn des neuen Jahres findet in der Gottesackerkirche ein Konzertgottesdienst statt. Studierende der Hochschule für Musik Weimar werden Werke der Barockzeit mit Orgel, Gesang und Trompete vortragen. Der Neujahrssegen ist Ihnen gewiss!
Termin: 01.01., 16:00 Uhr
Ort: Gottesackerkirche St. Trinitatis
Das vergangene Jahr noch einmal in der Stärke des christlichen Glaubenszeugnisses und ökumenischer Gemeinschaft besinnen, dazu laden wir Sie ein. Im gemeinsamen Gebet und im gemeinsamen Singen wollen wir uns zudem für ein neues Jahr stärken lassen.
Termin: 31.12., 16:00 Uhr
Ort: St. Marien, Kurpromenade 2, Bad Langensalza
Hier finden Sie den Brief zum Weihnachtsfest. Sie können diesen Online lesen, oder auch herunterladen.
Wir erwarten das in der Geburtskirche in Bethlehem entzündete Licht am 3. Advent in der Marktkirche. Am 23.12. kann das Licht entgegengenommen werden, um es an andere Menschen und in die Gemeinden weiterzugeben.
Termin: 11.12.,16:00 Uhr
Ort: Marktkirche
In jeder Kirchengemeinde des Pfarrbereiches wird zu Adventsnachmittagen in besinnlicher oder auch feierlicher Atmosphäre eingeladen.
Termine:
Bad Langensalza (Kurpromenade 14) Mi, 07.12., 14:40
Thamsbrück Sa 10.12., 14:00
Merxleben So 18.12., 14:00
Ufhoven So 18.12., 15:00
Anmeldungen für Bad Langensalza im Gemeindebüro! |
Adventliche Orgelklänge an drei Donnerstagen des Advents, um 17 Uhr in der Marktkirche.
Termine: 1., 8., 15. Dezember
Ort: Marktkirche
© 2023 Evangelischer Pfarrbereich Bad Langensalza
Theme von Anders Norén — Hoch ↑